Jasmin Gora 01
Jasmin Gora 02
Jasmin Gora 03
Jasmin Gora 04
Jasmin Gora 05
Jasmin Gora 06
Jasmin Gora 07
Jasmin Gora 08
Alina Schock 01
Alina Schock 02
Alina Schock 03
Alina Schock 04
Alina Schock 05
Julius Göttsche 01
Julius Göttsche 02
Julius Göttsche 03
Julius Göttsche 04
Julius Göttsche 05
Julius Göttsche 06
Julius Göttsche 07
Julius Göttsche 08
Sophia Becker 01
Sophia Becker 02
Sophia Becker 03
Sophia Becker 04
Sophia Becker 05
Sophia Becker 06
Sophia Becker 07
Transformation II
Seminar
Ob Konversion, Partizipation oder Renaturierung – Transformationsprozesse sind die Motoren, die öffentliche Räume sowohl in urbanen als auch ruralen Regionen verändern oder gar erst entstehen lassen. Sie dienen dazu landschaftliche Wunden zu heilen, politische Teilhabe zu fördern oder vergessene Orte zu reaktivieren.
Im Seminar erforschen wir anhand von Fallbeispielen verschiedene Arten der Transformation und schauen dabei wer sie initiiert, welche Entwicklungsmechanismen vorprogrammiert oder unprogrammiert ablaufen und welche Rolle dabei den diversen GestalterInnen zu Teil wird.
Um diese komplexen Abläufe zu kommunizieren, entwickeln wir mit Hilfe von Storyboards, Diagrammen, Collagen oder Illustrationen geeignete Darstellungsmethoden. Erstrebenswertes Ziel ist, die Analyseergebnisse und -werkzeuge in einem Katalog zusammenzustellen, der dazu dienen kann Veränderungen in unserer Umgebung besser verstehen zu können.